24_Palma de Mallorca , 13. - 16. 05. 2010
Alle Fotos dieser Reise auch bei Google-Photos:
Click : Hier
Noch mehr Fotos von weiteren Reisen gibt es hier :
Click : Mehr
Dieser Kurzurlaub wurde von langer Hand vorbereitet : schon vor ca. einem Jahr beschlossen wir ( 3 Paare, alle “Malle”-Fans ) - in weinseliger Runde - diesen Trip über Himmelfahrt nach Palma de Mallorca. Die Hauptstadt der Balearen rühmt sich ihres historischen Erbes : die Stadt ist sowohl ein kulturelles, als auch ein Kunst-, Freizeit, und historisches Zentrum. Palma, das Juwel dieser Mittelmeerinsel, mit seiner eindrucksvollen Kathedrale (die höchste in Spanien), dem römischen Gebäude Palacio de la Almudaina, La Lonja, der Markthalle mit dem alten Fischmarkt im gotischen Stil oder die Altstadt mit dem Mittelpunkt Placa Major, bietet für jeden etwas, um sich dort für ein paar Tage zu vergnügen und zu entspannen. Wenn sich dann dazu ein stahlblauer Himmel spannt und die Sonne einem auf den “Pelz” brennt, hat sich die Flucht aus unserem kalten Schmuddelwetter auch für nur vier Tage gelohnt !
-
Fotosos zur Bildbeschreibung und -vergrößerung anklicken oder “Show as slideshow” verwenden
Click pictures to enlarge or use “Show as slideshow”
-
Der "Rote Blitz" im Bahnhof Palma
Sehr empfehlenswert für einen Ausflug ist der Zug von Palma nach Sóller mit dem "Ferrocarril". Diese schönste Eisenbahnstrecke Mallorcas führt von Palma mitten durch das Hochgebirge der Sierra de Tramuntana und durch die Orangenplantagen im Tal von Sóller. Einen ganzen Tag brauchte man damals, um in die Inselhauptstadt Palma zu gelangen. Am 16. April 1912 wurde die Zugstrecke von Palma nach Sóller eröffnet und mit dem „Roten Blitz“ erreicht man Palma nun in knapp einer Stunde.
-
TIPP : Gewohnt haben wir im “Hotel Born“, einem antiken Palast im historischen Zentrum von Palma - am Ende des “Passeig de Born”, ca. 500 m von der Kathedrale entfernt - versteckt in einer kleinen Gasse gegenüber der berühmten “Bar Bosch”.
TIPP : Zu den besonderen Erlebnissen auf der Insel gehört natürlich auch die Fahrt mit dem “Roten Blitz” - der historischen Eisenbahn ( Tren oder Ferrocarril de Soller) - von Palma nach Soller ( Hin-und Rückfahrt z.Zt. 17,- € ) und von dort weiter mit der Straßenbahn nach Puerto de Soller ( z.Zt. 4,- € ).
TIPP : Abends unbedingt zum Essen in den “Celler Sa Premsa“ in Palma !
-