Hellmuts Travelpics

15. Februar 2013

40_Mallorca zur Mandelblüte, 03. - 10. 02. 2013

Abgelegt unter: Allgemein — admin @ 15:36

Alle Fotos dieser Reise auch bei Google-Photos: 
Click :  Hier 

 Noch mehr Fotos von weiteren Reisen gibt es hier : 

Click :   Mehr

“Grau in Grau seit Monaten, und keine Sonne in Sicht…. Keine 100 Stunden lang ließ sich die Sonne seit Anfang Dezember blicken. Damit steuert dieser Winter, der für die Meteorologen am 28. Februar zu Ende geht, auf einen Rekord zu: es ist der trübste Winter seit mindestens 42 Jahren.”

Was liegt da näher, als sich sofort in südlichere Gefilde abzusetzen, wo die Aussichten auf Sonne erheblich besser sind : Mallorca bietet zu dieser Zeit in dieser Hinsicht eine fast 100 prozentige Gewähr für frühlinghaftes Wetter  -  und dazu die ersten Frühlingsblüher  : Mandelblüte auf Mallorca, einfach zauberhaft!

Mallorca hat nämlich - neben dem Ballermann-Image - auch noch ganz andere, wunderschöne Seiten  -  was zu zeigen ist …

 -

Fotos zur Bildbeschreibung und -vergrößerung anklicken

oder “slideshow” (Button über erstem Foto) verwenden

Click pictures to enlarge or use slideshow

 

 

Trockenmauer auf dem Weg nach "Puigpunyent"

Bild 29 von 131

Beim Bau der Trockenmauer wird eine Reihe großer Steine zunächst für die Basis ausgesucht und "etwa 90 Zentimeter breit ausgelegt; dann türmt der marger von beiden Seiten mittelgroße Steine zu schmalen Mauern auf, die sich nach oben hin einander zuneigen, und der Hohlraum wird mit Geröll vorsichtig von Hand aufgefüllt und zwar so geschickt verkeilt, dass es eine Art Kettenverbund ergibt."(Wikipedia)

-

 Gewohnt haben wir in Peguera im südwestlichen Zipfel der Insel, wo die Sonnenschein-Wahrscheinlichkeit am größten ist - und wo zu dieser Zeit schon einigermaßen Betrieb ist : einige Hotels, Restaurants und Geschäfte geöffnet, bevölkert hauptsächlich von Damen und Herren Ü60, meist sogar im Langzeiturlaub. Unser ****Hotel  “grupotel Nilo & Spa” mit Halbpension im Stadtzentrum ist durchaus empfehlenswert : Essen gut und abwechslungsreich ( zumindest bei einer Woche ), Personal sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend ( zumindest im Februar bei einer Gästebelegung von ca. 30 Personen ). ACHTUNG :  Besser nicht die Appartements an der Straße gegenüber des Hotels buchen ( Nilo Azul ), in “Erna´s” Kneipe gegenüber ist abends bis spät in die Nacht entsprechend laut “der Bär” los ( es sei denn, man möchte mitfeiern….). Die Appartements zur Gartenseite ( Nilo Blanco ) sind dagegen sehr ruhig!

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack-URL

Einen Kommentar hinterlassen

läuft stressfrei mit WordPress ( WordPress.de )